Warum grüne Verkehrssicherheit jetzt zählt
Je weniger Energie ein Sicherheitssystem verbraucht, desto kleiner ist der CO₂‑Fußabdruck. Solar- und Niedrigenergie-Technik ermöglicht verlässliche Warnungen ohne Netzanschluss. Gleichzeitig senkt intelligente Temporegulierung Feinstaub und Lärm, weil ruhiger Verkehrsfluss Bremsen, Beschleunigen und Reifenabrieb reduziert – messbar und spürbar.
Warum grüne Verkehrssicherheit jetzt zählt
Vision Zero zielt auf null Verkehrstote, Netto‑Null auf null Emissionen. Tempo‑30‑Zonen, adaptive Ampeln und begrünte, schmalere Fahrbahnen verringern beides: schwere Kollisionen und Treibhausgase. Die Synergie entsteht, wenn Technik nicht härter, sondern smarter eingreift – vorausdenkend statt reaktiv.